Am Mittwoch 15. September hatte das JUPA die dritte von vier Vollversammlungen des Jahres 2021. Zuerst gab es einige spannende Inputs zu diversen Themen. Einerseits wurde der bisherige Stand der Regionalisierung des Jugendparlaments vorgestellt und andererseits gab es einen spannenden Beitrag bezüglich der Kinderlobby und auch einen Projektvorschlag zur Integration von Jugendlichen mit Behinderung.
Anschliessend wurden Saskia Rebsamen und Wanda Suter, welche das bisherige Co-Präsidium bildeten verabschiedet, wie auch Frédéric Mader, der das Sekretariat und die Geschäftsstelle des JUPAs betreute. Nur ungerne lassen wir die drei Ehrenmitglieder nun gehen, da sie das JUPA zu dem machten was es heute ist und unglaublich viel Energie, Zeit und Herzblut in all die Projekte und Arbeit des JUPAs steckten.
Doch wie man so schön sagt, öffnet sich immer eine neue Tür, wenn sie eine andere schliesst und das Jugendparlament darf viele neue, motivierte Personen willkommen heissen. Karim El-Koussy und Stella Baumann bilden zusammen das neue Co-Präsidium, Milena Keiser übernimmt die Rolle der Geschäftsstelle und des Sekretariats und auch in unserem Vorstand gibt es drei neue Gesichter.
Am Ende der Vollversammlung durften wir eine leckere Mahlzeit von Jason, dem Hobbykoch des JUPA, geniessen und haben den Abend gemeinsam ausklingen lassen.
Mit viel frischem Wind und neuer Energie im JUPA freuen wir uns auf viele tolle Projekte und Events und falls auch du gerne Teil des Jugendparlaments wärst melde dich bei uns info@jupa-stadtbern.ch oder komm an unsere Vollversammlung am 11. November 2021.
Kommentar verfassen